Zur Startseite

Weingeschichte / Weingeschichten am Kloppberg

 

Binger Schloßberg-Schwätzerchen
Die Lagebezeichnung rührt zum einen von der Burg Klopp her, 1781 "im Schloßberg" zum anderen von einer Traditionfigur des Binger Winzerfestes, der Prinzessin Schwätzerchen. Ihr Name geht möglicherweise auf eine alte Weinbergsbezeichnung zurück, 1471 "am schwetzgin", hinter der Name sich vermutlich der des ehemaligen Besitzers verbirgt (Schwätzer).

 

Bingen am Wein (Riedel-Ruhe): 4 Weinbaugebiete

Themen Weingeschichte
Vom Wesen der Rebe
Keltischer (Griechischer) Weinbau (Fässer)
Römischer Weinbau (Sensationsfund Odernheim; 2025)
Karolingischer Weinbau, Capitulare de villis, (Rupertus, Bertha; Wigbert)
Hildegard (-kloster), Hildegardweine

 

Rheinhessen (Geologie); Weinbau in Rheinhessen (Von der Masse zur Klasse)
Sortentreppe
1.Sylvaner, Portugieser; 2. Spätburgunder; 3. Ruländer (Grauburgunder); 4. Riesling und seine Kreuzungen Müller Thurgau (Rivaner; Rieslaner) - Scheurebe:  5. Internationale Sorten (Chardonnay, Cabernet Sauvignon);  6. Piwis (Cabernet blanc, Viognier). 7. Proxywein

Weingeschichten
Prosecco in Bingen? /
Weingesetz (Germanisierung des Weines; Lohengrinwein, Glykolskandal)
Weinbau / Weinhandel (Genossenschaften - Großkellereien)
Von der Liebfrau(en)milch (Blue Non) über Goldener Oktober zum Black Tower

Karlsbecher / Mulsum / Hildegardwein

 

Geschichte des Weinbaus

Friedrich von Bassermann-Jordan (1975), Band1, 3. Kapitel
Gallischer Weinbau: Von der griechischen Kolonie Marseille aus unabhängig von den Römern entwickelt, von den Römern verfeinert.
Alte Spuren von Weinbau: Existenz von Wildreben, Kerne in Abfallhaufen.

Manfred Topp (1966); Agrargeographie von Ingelheim: Frühburgunder und Klebrot.

Andreas van (von) Recum (1826), Weinbau am Rhein, der Mosel, Nahe und über Weinfabrikation, Weinverfälschung, Bad Kreuznach (Nachdruck 1978);
Weinbau in Rheinhessen vor der Römerzeit, die Kelten haben es von den Griechen gelernt!

Heinrich Herbert (1992), Ingelheimer Lesebuch.

 

Kultur- und Weinbotschafter Dr. Günter Weis: Führungen in Bingen | Themen für die Stadtführung | Weinbau am Rochusberg | Hildegard von Bingen | Rochuskapelle | Basilika minor St. Martin | Ehemalige Klosterkirche St. Laurentius | Brückenkapelle | Kirchen und Kapellen | Kulturufer | Der Alte Kran | Der Mäuseturm am Binger Loch |
Wege: Vom Tourismusbüro zur Burg Klopp | Von der Burg Klopp zum Speisemarkt | Vom Freidhof zum Speisemarkt | Weingeschichte / Weingeschichten am Kloppberg