| Rotweinkönigin 
				Christin zeigt Nachbauten von typischen Trinkgefäßen aus der 
				Karolingischen Zeit: Den "Karlsbecher" und den Sturzbecher aus 
				Glas. Dieter Franz, 
				Gründer und Vorsitzender der Stiftung Ingelheimer Kulturbesitz, 
				ließ 1978 Tonbecher fertigen, die einem Original aus 
				karolingischer Zeit nachgebaut sind. Mit diesen ist eine Weinverkostung 
				wie zur Zeit Karls des Großen möglich. Bei der Hofhaltung 
				wurden statt der Tonbecher sicherlich mehr Sturzbecher aus Glas 
				verwendet, für die meisten Zeitgenossen war jedoch Glas viel zu 
				teuer.  |